
Live Musik mit Blueswuzln
Erleben Sie eine gemeinsame musikalische Reise, die den Bogen von Oldstyle-Blues und Boogie bis hin zu Rock und Soul spannt.
Wir begrüßen Sie in einer der schönsten Städte Österreichs – Schärding.
Seien Sie unser Gast. Im Sommer können Sie sich gemütlich in unserem Gastgarten mit einem guten Kaffee oder Tee und Kuchen, Torten und leckerem Eis verwöhnen lassen. Für den großen oder kleinen Hunger bietet unsere Speisekarte Hausmannskost und saisonale Schmankerl – alles mit besten regionalen Zutaten und frisch zubereitet.
Treten Sie ein, durch unsere nostalgische Holztür, lassen Sie sich nieder im Gewölbe unter den schönen Stuckdecken. In die Nase steigt der Duft röstfrischen Kaffees und frisch gebackenen Kuchens. Ob Frühstück, Mittagessen oder Jause – wir bringen Regionalität auf den Teller.
RÄUMLICHKEITEN
Frühstück
Kleinigkeiten
Hauptspeisen
Süßes
Frühstück
Stadtcafé Frühstück
2 Gebäck, Butter und Marmelade, Schinken und Käse, Gurken, Tomaten, 1/8 l Orangensaft und 1 weiches Ei, 1 Kännchen belebender Kaffee oder Tee
Frühschoppen Frühstück
1 Korngebäck, Butter, Schinken und Käse, 0,3 l Bier vom Fass
Salate
Putenstreifensalat
Bunter Salatteller mit gegrillten Putenstreifen
Thunfischsalat
Bunter Salatteller mit Thunfisch und Zwiebelringen
Gegen den großen hunger
Schnitzel aus der Pfanne Schwein oder Pute
Gebackenes Fischfilet
Gemüse-Couscous-Pfanne
Qualität und Regionalität im Fokus.
Egal, ob Sie bei uns gut essen oder nur auf eine Jause, ein Glas Wein oder einen Kaffee vorbeischauen möchten, unser gemütliches Ambiente lädt zum Verweilen ein. Wir bieten Ihnen gutbürgerliche, frisch gekochte Gerichte (regional eingekauft), eine Auswahl an heimischen Weinen (Niederösterreich) sowie eine herrliche Kaffee- und Teekultur (Kaffeeland Hainisch Burgenland & Demmer Wien).
Erleben Sie eine gemeinsame musikalische Reise, die den Bogen von Oldstyle-Blues und Boogie bis hin zu Rock und Soul spannt.
Der gesellige Frühschoppen am 11. Juni 2023 wird mit Live Musik von „Greyfather” begleitet.
Auserlesener, ausgesteckter IRISH-Alternative-Pop-Rock-Metal der besonderen Art am 9. Juni 2023 bei uns im Stadt Café.
FR – MI: 11 – 18 UHR
DO: GESCHLOSSEN
FEIERTAGE AUF ANFRAGE
Geschlossene Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten
Wir reservieren gerne einen Tisch für Sie!
+43 (0) 7712 / 4822
Wie die Kaffeehauskultur und das Kipferl entstanden…
Laut einer Legende soll das Gasthaus Zur blauen Flasche das älteste Wiener Lokal sein, in dem Kaffee serviert wurde. Hinter der Eröffnung im Jahr 1687 steckt der Geschäftsmann, Dolmetscher und Spion Kolschitzky, der Rumänisch als auch Türkisch sprach. Wenige Jahre zuvor, als Wien vom türkischen Heer belagert wurde, gehörte er einer polnischen Einheit an. Damals schlug seine große Stunde als Kundschafter: Kolschitzky wagte sich durch die Linien der Belagerer und kehrte mit der Meldung zurück, dass das Ersatzheer bald losmarschieren werde. Es bedeutete die Befreiung von Wien!
Daraufhin wurde Kolschitzky in den Rang des kaiserlichen Dolmetschers erhoben, erhielt eine ständige Besoldung und bekam ein Hofquartier zugeteilt. Vor allem aber erhielt er als Dank für seine Dienste 500 Säcke Kaffee, die die Osmanen auf ihrer Flucht zurückgelassen hatten. Kolschitzky war mit den Gewohnheiten der Araber vertraut und wusste, dass die Bohnen geröstet, zerkleinert und dann mit kochendem Wasser übergossen werden mussten. Diesen Aufguss servierte er im Gasthaus zur blauen Flasche zusammen mit halbmondförmigem Gebäck, um den Sieg über die Türken gebührend zu feiern. So entstand übrigens das in Österreich bekannte Kipferl!
Adresse
Oberer Stadtplatz 27, 4780 Schärding
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Stadtcafé Schärding
Inh. Familie Hubmer
Oberer Stadtplatz 27
4780 Schärding
Reservierungen unter
+43 (0) 7712 / 4822 oder office@stadtcafe-schaerding.at
FR – MI: 11 – 18 Uhr
DO: GESCHLOSSEN
FEIERTAGE AUF ANFRAGE
Geschlossene Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
Durchgehend warme Küche
von 11 – 17 Uhr, danach Kleinigkeiten.